Travelsmoo

Reiseführer Spetses: Tipps für die beste Reisezeit, Strände und Restaurants

Wann nach Spetses? Eine Übersicht über die Reisezeit Monat für Monat

Spetses die Statue Von Laskarina Bouboulina

Spetses ist fast das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel aufgrund des angenehmen Wetters. Allerdings hängt die beste Reisezeit davon ab, wonach Sie suchen:

- Frühling (Ende April bis Juni) : Das Wetter ist mild und die Natur steht in voller Blüte. Es ist eine großartige Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern.

- Sommer (Juli bis August): Dies ist die Hochsaison für Touristen auf Spetses. Die Temperaturen können bis zu 34°C erreichen. Die Insel ist um dieses Jahreszeit lebhaft und heiß.

- Herbst (September bis Oktober): Es ist eine erschwinglichere Zeit zu reisen, mit weniger Touristen, aber immer noch angenehmen Temperaturen.

- Winter (November bis Februar): Der Winter ist die ruhigste Zeit auf Spetses. Die durchschnittliche Temperatur für November liegt bei 20°C, was immer noch großartig für Wandern ist.

Anreise nach Spetses

Unser Abenteuer nach Spetses begann mit einem Flug von Köln nach Athen. Um ganz sicher zu gehen, hatten wir schon vorab ein Taxi gebucht, das uns direkt vom Flughafen Athen zum Hafen von Piräus brachte.

Dort angekommen, war noch etwas Zeit übrig. Diese nutzten wir, um uns in einem kleinen Café ganz in der Nähe mit unserem ersten echten griechischen Frappé zu verwöhnen. Der cremige, eiskalte Kaffee war der perfekte Start in unser Inselabenteuer und ein erstes Versprechen der griechischen Gastfreundschaft.

Links:

Fährtickets

Unsere Ankunft in Dapia

Spetses Haupthafen die Dapia

Die reguläre Fahrt von Piräus nach Spetses dauert normalerweise zwischen 2 Stunden und 20 Minuten und 2 Stunden und 35 Minuten. An dem Tag unserer Überfahrt hat das unruhige Meer jedoch dazu geführt, dass die Fahrt 4 Stunden gedauert hat.

Am Abend erreichten wir endlich Dapia, den Hauptanlegehafen von Spetses. Dieser Hafen ist der zentrale Ankunftspunkt für Fähren und Tragflügelboote von Piräus und anderen benachbarten Inseln und Städten. Dapia ist auch das Zentrum des sozialen und kommerziellen Lebens der Insel mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften in der Nähe.

Die Ankunft hier ist ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis, denn auf Spetses sind Autos nicht gestattet. Diese charmante Regel bewahrt die ruhige und idyllische Atmosphäre der Insel. Umso wichtiger ist es, sich bereits im Voraus über Transportmöglichkeiten zu informieren. Glücklicherweise hatten unser Bekannte diesbezüglich alles vorbereitet. Eine Pferdekutsche erwartete uns, um uns umweltfreundlich zu unserer Unterkunft zu bringen.

Dieser nahtlose Übergang vom belebten Athen zur ruhigen Inselidylle machte unsere Ankunft auf Spetses zu einem echten Highlight unserer Reise.

Die schönsten Strände auf Spetses

Paralia Vrellos: Eine Oase unter Pinienbäumen

Wenn ihr nach Spetses reist, solltet ihr wissen, dass die meisten Strände Kiesstrände sind. Deshalb ist es eine gute Idee, Wasserschuhe einzupacken, um das Badeerlebnis angenehmer zu gestalten. Aber glaubt mir, das tut der Schönheit der Strände keinen Abbruch, im Gegenteil!

Einer meiner absoluten Lieblingsstrände auf Spetses ist der Paralia Vrellos. Dieser Strand liegt malerisch zwischen Pinienbäumen, die ihm einen ganz besonderen Charme verleihen. Wenn ihr auf der Suche nach einem entspannten Beach Club mit Chillout-Musik und leckeren Drinks seid, dann seid ihr hier genau richtig. Es ist der perfekte Ort, um einen entspannten Tag am Meer zu verbringen und die Seele baumeln zu lassen.

Um den Paralia Vrellos zu erreichen, könnt ihr entweder den öffentlichen Bus nehmen oder euch ein Moped mieten. Der Weg ist gut ausgebaut und problemlos befahrbar – also keine Sorge, selbst für ungeübte Fahrer ist es machbar.

Die Preise vor Ort sind auch absolut in Ordnung: Für zwei Liegen und einen Sonnenschirm haben wir 14€ bezahlt – das ist für griechische Verhältnisse ziemlich normal. Ein erfrischender Frappe kostet hier 4€, und wer lieber einen Cappuccino möchte, zahlt 4,20€. Ein kleiner Luxus am Strand, den ich mir gerne gönne!

Links

Paralia Vrellos

Paralia Zogerias: Eine weitere Oase unter Pinienbäumen

Der Strand Zogerias auf Spetses ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Entspannung abseits des Trubels suchen. Eingebettet in eine malerische Bucht, bietet Zogerias das, was man sich unter einem perfekten griechischen Strand vorstellt: kristallklares, türkisfarbenes Wasser, das sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln eignet.

Anders als viele der bekannteren Strände auf Spetses, ist Zogerias weniger überlaufen, was ihn zu einem perfekten Rückzugsort macht. Hier könnt ihr die friedliche Atmosphäre und die unberührte Natur genießen, während ihr unter schattigen Bäumen entspannt oder euch im warmen Wasser erfrischt.

Ein weiterer Pluspunkt: Am Strand gibt es Liegen und Sonnenschirme, die man kostenlos nutzen kann – ihr müsst lediglich etwas trinken oder essen. Sollte es mal passieren, dass keine Sonnenschirme mehr verfügbar sind, könnt ihr euch unter die umliegenden Bäume zurückziehen, die reichlich Schatten spenden und euch vor der heißen griechischen Sonne schützen.

Auch wenn der Strand hauptsächlich aus Kieselsteinen besteht, macht das die Erfahrung nicht weniger angenehm. Wasserschuhe sind auch hier hilfreich, um bequem ins Wasser zu kommen. Und falls ihr Hunger bekommt, gibt es am Strand eine kleine Taverne, in der ihr traditionelle griechische Gerichte probieren könnt – frisch zubereitet und mit Blick aufs Meer, was will man mehr?

Um nach Zogerias zu gelangen, könnt ihr entweder mit einem Moped oder sogar mit dem Fahrrad anreisen. Der Weg ist ein wenig herausfordernd führt aber durch eine wunderschöne, von Pinien gesäumte Landschaft, die den Ausflug schon zu einem Erlebnis macht.

Links
Paralia Zogerias

Paralia Agii Anargir: Familien Strand mit einer geheimnisvollen Höhle

Der Paralia Agii Anargiri ist einer der faszinierendsten Strände auf Spetses und hat einiges zu bieten, das ihn von anderen Stränden der Insel abhebt. Der Strand ist bekannt für seine Tiefe, von Kiefernwäldern umrahmte Bucht und das kristallklare Wasser, das perfekt für einen erfrischenden Badetag ist.

Dieser Strand ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Das seichte, ruhige Wasser und die sichere Umgebung machen ihn zu einem idealen Ort für einen Familienausflug. Kinder können hier sicher im Wasser spielen, während die Eltern sich entspannen und die Aussicht genießen.

Für die Aktiveren unter euch bietet Paralia Agii Anargiri auch eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten. Ob ihr euch beim Jetski-Fahren auspowern oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt erkunden wollt – hier gibt es für jeden etwas. Die Auswahl an Aktivitäten sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt, und macht den Strand besonders attraktiv für alle, die ein bisschen Abenteuer suchen.

Allerdings solltet ihr wissen, dass der Strand aufgrund seiner Beliebtheit oft ziemlich überlaufen ist, besonders in den Sommermonaten. Wenn ihr es lieber etwas ruhiger habt, solltet ihr entweder früh am Morgen kommen oder euch an weniger frequentierte Strände der Insel halten. Trotz des Andrangs lohnt sich ein Besuch hier allemal – die Schönheit und Vielfalt des Strandes machen ihn zu einem Highlight auf Spetses.

Ein weiteres besonderes Merkmal des Strandes ist die nahegelegene Bekiri's-Höhle – ein absoluter Höhepunkt für Abenteuerlustige. Die Höhle ist zu Fuß vom Strand aus erreichbar und bietet eine geheimnisvolle Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Die Mutigen können sogar in das kühle, tiefblaue Wasser der Höhle eintauchen – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Der Strand selbst besteht, wie die meisten Strände auf Spetses, aus Kieselsteinen. Auch hier sind Wasserschuhe eine gute Idee, um bequem ins Wasser zu gelangen. Aber keine Sorge, die Schönheit der Umgebung lässt einen die fehlenden Sandstrände schnell vergessen.

Am Paralia Agii Anargiri gibt es Liegen und Sonnenschirme, die haben wir aber nicht in Anspruch genommen.

Besonders erwähnenswert ist die gemütliche Taverne direkt am Strand. Sie bietet eine Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten. Hier könnt ihr euch nach einem langen Tag in der Sonne stärken und das authentische griechische Flair genießen. Preis Leistung ist ok.

Für die Anreise könnt ihr entweder mit dem Moped oder sogar mit dem Boot kommen – viele Tagesausflüge auf Spetses beinhalten einen Stopp an diesem Strand. Die Anfahrt durch die grüne Landschaft der Insel ist bereits ein Genuss und steigert die Vorfreude auf diesen einzigartigen Ort.

Links

- Paralia Agii Anargiri

- Bekiri's Höhle

Top-Restaurants auf Spetses

Cielo Mar: Frühstück und Cocktails mit Aussicht

Cielo Mar Restaurant auf Spetses – griechische Küche mit Meerblick

Wenn ihr auf Spetses seid und nach einem Ort sucht, um euer Frühstück mit einem wunderschönen Ausblick zu genießen, dann ist das Cielo Mar genau das Richtige für euch. Das Restaurant bietet eine traumhafte Kulisse, bei der man das Essen gleich noch mehr genießen kann.

Ich habe hier einen Cappuccino probiert, der wirklich hervorragend geschmeckt hat – genau die richtige Mischung aus Stärke und Cremigkeit, die einen gut in den Tag starten lässt.

Zum Essen habe ich eine Omelette mit Tomaten, Käse und Champignons bestellt. Sie war in Ordnung, nicht herausragend, aber definitiv zufriedenstellend, wenn man Lust auf ein leichtes, herzhaftes Frühstück hat.

Was mich allerdings besonders überzeugt hat, war der Pancake mit Hähnchen und Käse. Für nur 11€ bekommt man hier eine leckere und sättigende Mahlzeit, die definitiv ihr Geld wert ist. Die Kombination mag vielleicht ungewöhnlich klingen, aber sie funktioniert überraschend gut!

Nicht nur für das Frühstück ist Cielo Mar eine gute Wahl – am Abend verwandelt sich das Restaurant in einen wunderbaren Ort, um den Tag bei einem Cocktail ausklingen zu lassen. Die entspannte Atmosphäre und der atemberaubende Blick machen es zum perfekten Spot für einen Sundowner. Egal ob ihr einen klassischen Mojito oder etwas Ausgefalleneres sucht, die Cocktailkarte bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Insgesamt kann ich das Cielo Mar auf jeden Fall empfehlen, ob für ein gemütliches Frühstück oder für einen entspannten Abend mit guten Drinks und schöner Aussicht. Es ist der perfekte Ort, um die entspannte Inselatmosphäre von Spetses zu genießen.

Links

- Cielo Mar

Agios: Griechische Küche mit einem Gourmet-Touch

Das Agios ist ein echtes Juwel auf Spetses, das griechische Küche auf höchstem Niveau bietet – mit einem besonderen Gourmet-Touch. Das Restaurant liegt an einer Nebenstraße, was ich persönlich sehr angenehm fand. Es ist der perfekte Ort, um in entspannter Atmosphäre exzellentes Essen zu genießen.

Wir haben uns für zwei Vorspeisen entschieden, die uns absolut begeistert haben. Der Feta mit Honig und Sesam war ein Genuss pur – die perfekte Kombination aus süß und herzhaft. Ebenso beeindruckend war der Käse mit Zitronensaft und Orangenmarmelade. Diese ungewöhnliche, aber harmonische Mischung aus frischen, fruchtigen und herzhaften Aromen war einfach köstlich.

Als Hauptgericht habe ich den Hähnchen-Spieß mit Senf gewählt. Das Hähnchen war wunderbar zart, perfekt gewürzt und einfach lecker – ein Gericht, das ich jedem empfehlen würde. Die Qualität der Zutaten und die Raffinesse der Zubereitung heben das Agios von vielen anderen Restaurants auf der Insel ab.

Da das Agios sehr beliebt ist, vor allem bei Feinschmeckern, die die Kombination aus traditioneller griechischer Küche und kreativen Einflüssen schätzen, empfiehlt es sich, vorher zu reservieren. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr einen Platz in diesem Restaurant bekommt und das kulinarische Erlebnis in vollen Zügen genießen könnt.

Links

- Agios

Stelios Restaurant auf Spetses: Ein kulinarischer Halt mit Tradition und Charme

Wenn man die griechische Insel Spetses besucht, führt kein Weg am Stelios Restaurant vorbei. Es ist eines dieser besonderen Restaurants, die man nicht nur wegen des Essens besucht, sondern auch, um ein Stück Geschichte und Authentizität zu erleben. Seit Generationen wird das Stelios Restaurant von einer Spetsianischen Familie geführt, und diese Leidenschaft für gutes Essen und Gastfreundschaft ist bei jedem Besuch spürbar.

Das Stelios Restaurant liegt perfekt zwischen dem alten Hafen und der Dapia. Schon beim Ankommen spürt man die besondere Atmosphäre: Die Tische sind auf eine Weise angeordnet, die einen freien Blick auf das Meer ermöglicht.

Das Stelios Restaurant ist bekannt für seine traditionelle griechische Küche. Die Speisekarte ist bodenständig und reich an klassisch griechischen Gerichten. Von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu herzhaften Fleischgerichten und natürlich den beliebten griechischen Mezedes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Qualität der Zutaten und die authentische Zubereitung machen die Speisen besonders.

Was das Stelios Restaurant besonders sympathisch macht, ist das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die Qualität und das Ambiente zahlt man hier einen vernünftigen Preis, der es auch Einheimischen und Stammgästen erlaubt, regelmäßig hier zu essen. In der Hochsaison ist das Restaurant oft sehr gut besucht, und es empfiehlt sich, vorher zu reservieren, um sicher einen Platz zu bekommen und das kulinarische Erlebnis in Ruhe genießen zu können.

Links:

Stelios

Mourayo Restaurant & Bar – Wo das Nachtleben von Spetses beginnt

Spetses Mourayo Bar Restaurant

Spetses ist eine Insel, die tagsüber mit ihrer Schönheit begeistert und nachts mit ihrer Energie verführt. Wer auf der Suche nach einem stimmungsvollen Abend ist, sollte unbedingt in den alten Hafen gehen, das Herz des Nachtlebens der Insel. Hier reihen sich Bars und Restaurants aneinander, aber wenn du vor dem Feiern noch einen gemütlichen Drink genießen oder etwas essen möchtest, ist das Mourayo Restaurant & Bar die perfekte Wahl.

Das Mourayo ist viel mehr als nur eine Bar oder ein Restaurant – es ist ein Ort, an dem Essen, Trinken und Feiern miteinander verschmelzen. Hier kannst du dich mit einem Cocktail oder einem Longdrink auf den Abend einstimmen, während du den Blick auf die funkelnden Yachten im Hafen genießt. Die Atmosphäre ist einladend und ungezwungen, ideal für einen entspannten Abendbeginn.

Ab und zu verwandelt sich das Mourayo sogar in eine Tanzfläche. Dann sorgt die Musik für eine lebhafte Stimmung, und es wird spontan und ausgelassen getanzt. Es ist genau diese Mischung aus Eleganz und Lässigkeit, die das Mourayo zu einem Hotspot im alten Hafen macht.

Ein Highlight des Mourayo ist ohne Zweifel seine Lage. Direkt am Wasser gelegen, bietet das Restaurant-Bar einen einzigartigen Blick auf den Yachthafen. Am Abend, wenn die Hafenlichter im Wasser glitzern, entsteht eine romantische und gleichzeitig aufregende Stimmung. Besonders schön ist es, wenn man vom Tisch aus die Fische im klaren Wasser beobachten kann – ein Detail, das die maritime Atmosphäre verstärkt und das Erlebnis noch authentischer macht.

Links:

Mourayo Bar Spetses